boxergasse
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
boxergasse

Der Treffpunkt für schnelle käfer
 
StartseiteStartseite  Neueste BilderNeueste Bilder  SuchenSuchen  AnmeldenAnmelden  LoginLogin  

 

 Ovali Mittelmotor Projekt

Nach unten 
+11
jenser-76
Turner
ukw-kfz
asgrinnt
kaefertreter
Thomas
N-TEC
Günni
Alex1303
1303rs
GoFast
15 verfasser
Gehe zu Seite : 1, 2, 3  Weiter
AutorNachricht
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 12:06 am

Liebe Fangemeinde,

habe eure Seite entdeckt und schon das eine oder andere nützliche entdeckt.

Ich bin südlich von Augsburg und schraube schon seit ca 20 Jahren an Autos.
Anfänglich natürlich mit dem Käfer in verschiedensten Varianten.
Bin dann in die Replika Scene abgewandert. Porsche RS 550 Spyder, Ferrari 250 GTO dann für die Frau noch einen alten Fiat 500.

Da mir wieder langweilig wurde suchte ich mir mal wieder eine Herausforderung. Mir schwebte da schon immer mal ein Käfer mit Mittelmotor und richtig Bums vor.
Ich kann einfach keine normalen Autos bauen.

Bau seit ca. 1 Jahr an meinem Ovali schon rum.
Ich hoffe ihr verflucht mich nicht einen Ovali dermaßen zu vergew...!

Hier kurz die Fakten.

57er Ovali auf 1303 Boden für Federbeine vorne! Eigenbau Dome mit Golf1 Gewindefahrwerksdämpfer. Muss aber alles noch optimiert werden! Dämpfung...!
Hinten Eigenbau Dreiecklenker.
Bremse rundum 944 S2 mit 16 Zöller Fuchs.
Motor Subaru SVX 3,3 L mit 230 Pferdchen. Gertriebe auch vom Subi.

Na ja wird mich noch so 1-2 Jährchen kosten.

Hab mal paar Fotos rangehängt.

Bin für alle Tipps Anregungen offen. Schließlich lernt man nie aus und mir wächst auch kein Gras aus den Taschen.

Gruß an alle

weiter Bilder folgen!


[img]Ovali Mittelmotor Projekt Ovali_13[/img][img]Ovali Mittelmotor Projekt Ovali_14[/img]
[img]Ovali Mittelmotor Projekt Neues_10[/img]
Nach oben Nach unten
1303rs
Boxerteam
1303rs


Anzahl der Beiträge : 203
Alter : 57
Ort : Essen
Dein Fahrzeug : VW1303RS
Anmeldedatum : 18.02.09

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 9:57 am


hi,
Das Projekt 57er Ovali auf 1303 Boden und Federbeine vorne find ich gut, die
Hinteren Eigenbau Dreiecklenker , hat du die schon ? Gibt's Bilder davon ?
Das ganze was du da baust sieht ja sehr interessant aus, weiter so und Las uns bei deinen weiteren baufahsen weiterhin Teilhaben

Gruß Christian
Nach oben Nach unten
http://www.vw1303rs.de
Alex1303
Rennleiter
Alex1303


Anzahl der Beiträge : 56
Alter : 45
Ort : Berlin
Dein Fahrzeug : Käfer 1303 mit Ej22 + T3 WRX
Kommentare : www.vwrx.de
Anmeldedatum : 21.07.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 10:51 am

Hi


Super klasse Idee! Ich würde auch gerne mehr Bilder sehen!


MFG
Alex
Nach oben Nach unten
http://www.vwrx.de
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 12:29 pm

Hi zusammen,

danke schon mal für eure schnellen Meinungen.

Anbei ein paar neue Fotos. Hoffe sind gut genug.

Hat einer von euch schon Erfahrung mit Golf Federbeinen gemacht?. Die Feder ist ja nicht das Problem! Sind ja einfach auf die benötigte Härte austauschbar.
Aber der Dämpfer macht mir etwas Kummer. Einfach zu Hart da er ja beim Golf den Motor auf der Vorderachse hat.
Ist allerdings auch kein Einstellbarer! Wäre noch zu testen.

[img]Ovali Mittelmotor Projekt Stand_10[/img]
[img]Ovali Mittelmotor Projekt Stand_11[/img][img]Ovali Mittelmotor Projekt Stand_12[/img]
[img]Ovali Mittelmotor Projekt Stand_13[/img]
Nach oben Nach unten
Alex1303
Rennleiter
Alex1303


Anzahl der Beiträge : 56
Alter : 45
Ort : Berlin
Dein Fahrzeug : Käfer 1303 mit Ej22 + T3 WRX
Kommentare : www.vwrx.de
Anmeldedatum : 21.07.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 1:13 pm

sehr sehr schön!
Nach oben Nach unten
http://www.vwrx.de
1303rs
Boxerteam
1303rs


Anzahl der Beiträge : 203
Alter : 57
Ort : Essen
Dein Fahrzeug : VW1303RS
Anmeldedatum : 18.02.09

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 1:33 pm

So habe ich mir das gedacht das du das per Gitterrohrrahmen baust .
Mein Veto ist nur es sieht sehr filegran aus , die Lenker und die motorhalterung .
Ist keine kretik . Handwerklich sauber .
Und noch ne Frage , hast du die Kinematik , und die Hebel irgendwie berechnet oder nach Lust und Laune . Wegen der Kräfte ! 3,3 liter da ist ja schon Bewegung in der Hütte .
Da ich ja hier im Prototypenbau als karosseriebauer arbeite habe ich schon etwas respeckt vor den kräften. Ist das Rohr Stahl oder crommoli?
Auf alle fälle Interesant und sehr sauber was man sehen kann .
Nach oben Nach unten
http://www.vw1303rs.de
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 2:57 pm

Servus,

also der komplette Hinterbau ist noch lange nicht fertig! Ich werde noch weitere Versteifungen ein schweißen.
Es werden dickwandige Stahlrohre verwendet.
Auch die Querlenker sind momentan nur gepunktet und bei weitem noch nicht im Endzustand.

Berechnet habe ich das alles allerdings nicht. Baue dies nach meiner bescheidenen Erfahrung her. Very Happy

Jedenfalls freue ich mich jetzt schon auf die erste Testfahrt! So in 1-2 Jahren Heul!

Insgesamt macht mir dies alles mächtig Spaß auch wenn es üblicherweise immer Höhen und Tiefen in einem Projekt gibt.

Und wie gesagt bin ich immer offen für weitere Ideen Anregungen...


Nach oben Nach unten
Günni
Boxerteam



Anzahl der Beiträge : 220
Alter : 69
Ort : Helmstedt / Ostfalen
Anmeldedatum : 24.02.09

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 4:00 pm

Hallo Unbekannter,

nun gebe ich meinen Senf auch noch dazu. Schön was du baust. Die Motorgetriebeeinheit ist ein richtiger Brummer. Meine Schätzung 220kg ?!
Da baust du dir eine richtige Heckschleuder.
Die Golffederbeine, ich denke für vorne, überdämpfen mit Sicherheit unheimlich. Wenn du den Hersteller kennst könntest du sie einschicken und auf das neue Gewicht ein wenig einstellen lassen. Ansonsten dürftest du um neue Dämpfer nicht herumkommen, wenn du ein fahrbares Auto haben möchtest.

Luftgekühlte Grüße

Günter

www.miethke-racing.de
Nach oben Nach unten
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 4:43 pm


Hallo Günter,

Danke für den Input!

Mit den Dämpfern wird man schon hin bekommen. Es sind Patronen drin die man entsprechend ausrüsten könnte. Man muss nur die richtigen finden.
Suchen suchen suchen und irgendwann hat man vernünftige.
Geht auch nicht alles von heute auf morgen. Kostet ja ein paar Euronen
Am liebsten wären Spax die sind recht gut zu justieren.

So werde mich jetzt in die Werkstatt begeben und etwas weiter schrauben.

Updates folgen
Nach oben Nach unten
Alex1303
Rennleiter
Alex1303


Anzahl der Beiträge : 56
Alter : 45
Ort : Berlin
Dein Fahrzeug : Käfer 1303 mit Ej22 + T3 WRX
Kommentare : www.vwrx.de
Anmeldedatum : 21.07.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 9:24 pm

mit ca. 220KG für die Motor und Getriebeeinheit liegst du ganz richtig!! der Motor ist richtig schwer! und hat gut Kraft!
Nach oben Nach unten
http://www.vwrx.de
N-TEC
Schrauber



Anzahl der Beiträge : 18
Alter : 53
Ort : Waizenkirchen
Anmeldedatum : 13.01.11

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Sep 14, 2012 10:27 pm

Hallo, du schreibst bei den Lenkern von dickwandigen Stahlrohren, der eigentliche Aussendurchmesse wäre der wichtigste Punkt, bei dem Rohrdurchmesser hätte ich etwas "Angst" - aber sonst nettes Projekt!

Gruss
Hermann
Nach oben Nach unten
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptySo Sep 16, 2012 7:48 pm

So Leute,

nach einem Schrauberwochende habe ich mir wieder Gedanken gemacht.

1. Werde ich die hinteren Querlenker nochmal auf euren Rat mit dickeren Rohren versehen. 24x3mm sollte dann mehr wie ausreichen.
2. Die Vorderachse werde ich auch auf Uniball umbauen. Wahrscheinlich auch als ein Dreieckslenker.evtl noch Zugstrebe
3. Die Golf Federbeine schmeiße ich raus und mache die Gewindebeine(verstellbar) für den Käfer rein. Die sollten schon abgestimmt sein. Weiß nur nicht ob diese an die 944 S2 Achsschenkel passen.!!

Dies wird wieder ne ganze Zeit in Anspruch nehmen!

Wenn ihr wollt halte ich euch auf dem Laufenden!
Nach oben Nach unten
Thomas
Boxerteam
Thomas


Anzahl der Beiträge : 173
Alter : 60
Ort : Göppingen/BW
Dein Fahrzeug : 1200 Typ4 2,7l + 1303 Typ4 2,5l OHC
Anmeldedatum : 19.02.09

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Querlenker   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyMo Sep 17, 2012 8:33 am

Hallo

gutes Material für den Bau der Quer oder Dreickslenker bekommst du bei http://www.tennant-metall.de/de/start .Ich habe dort auch mein Material zum Bau meiner Vorderachse gekauft.

Gruß Thomas
Nach oben Nach unten
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: update Nov 12   Ovali Mittelmotor Projekt EmptySa Nov 17, 2012 10:05 pm

Servus miteinander,

ich ein kleines update aus der Werkstatt.

Hinterachse habe ich nochmals etwas umgebaut und dickere Rohre für die Querlenker verwendet. Ist aber noch nicht fertig. Warte noch auf den Fräser. Dann kommen auch wieder Bilder.

Anbei aber ein Bild von der Vorderachse. So werden die vorderen Querlenker aussehen. Sind gut kürzer als der originale. Somit sind aber die Querlenker und die Spurstangen fast identisch
lang und habe dadurch beim einfedern nicht so viel Einfluss!




Ovali Mittelmotor Projekt Querle11
Nach oben Nach unten
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: update 2   Ovali Mittelmotor Projekt EmptySo Nov 25, 2012 11:00 pm


So und noch ein Bildchen von Wochenende!
Die rechte Seite ist fast fertig!

[img]Ovali Mittelmotor Projekt Img_0310[/img]
Nach oben Nach unten
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptySa Dez 29, 2012 8:54 pm

So die Weihnachtstage schafften mir wieder etwas Zeit für den Ovali.

Endlich steht er wieder auf eigener Achse.

Anbei ein paar Update Bilder. Hoffe euch gefällt die Hinterachse jetzt besser. Sind wesentlich dickere Rohre für die Querlenker.
Als nächstes baue ich alles wieder aus um alles noch nach- und fertig zuschweissen!Dann noch etwas Sandstrahlen....!

Gruß Joe

Ovali Mittelmotor Projekt Update10

Ovali Mittelmotor Projekt Update11

Ovali Mittelmotor Projekt Update12
Nach oben Nach unten
Thomas
Boxerteam
Thomas


Anzahl der Beiträge : 173
Alter : 60
Ort : Göppingen/BW
Dein Fahrzeug : 1200 Typ4 2,7l + 1303 Typ4 2,5l OHC
Anmeldedatum : 19.02.09

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Ovali Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyMo Dez 31, 2012 4:00 pm

Hallo Joe,

du solltest doch die Weihnachtstage ruhig und beschaulich verbringen. Aber wie es scheint kannst du mit Weihnachten auch nicht soviel anfangen. Ich hab über Weihnachten auch ein paar Stunden in der Werkstatt verbracht. Hab an meinen Strassenkäfer wieder etwas weitergemacht damit er nach einigen Jahren "Winterschlaf" mal wieder auf die Strasse kommt. So nun zu deinem Ovali, begeistert mich die ganze Sache mit deinem Umbau. Bekommt dein Ovali noch einen Käfig oder ähnliches? Ich würde an den vorderen Federbeinaufnahmen noch etwas verstärken, die Aufnahme der Domlager ansich sieht sehr gut aus. Meine Bedenken sind eher das komplette Seitenteil vom kurzen Vorderwagen. Es ist nicht sonderlich stabil, zumal ich auf den Fotos keine Anbindung an den Rahmenkopf vorn sehen kann. Meiner Meinung nach sollte zusätzlich eine Verbindung zwischen Ersatzradwanne und Rahmenkopf geschaffen werden. So nun hab ich wieder genug Unruhe gestiftet komm gut ins neue Jahr und mach weiter so.

Gruss Thomas
Nach oben Nach unten
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyDi Jan 01, 2013 4:04 pm

Servus Thomas,

zunächst für alle einen Guten Start ins neue Jahr 2013.

Thomas danke für deinen Input. Die Seitenteile habe ich natürlich Verstärkt! Kommt auf den Fotos nun schlecht rüber.
Eine schöne Dohmstrebe wird es auch noch geben. Nach den Strahlarbeiten werde ich sicherlich noch dás eine oder andere schweissen. Vielleicht noch zusätzlich Abstützungen
für den Vorderwagen.
Tja zum Thema Käfig!
Da bin ich mir recht unschlüssig! Also einen Vollkäfig möchte ich auf keinen Fall. Aber einen Bügel mit Abstützung nach hinten könnte ich mir noch vorstellen.
Mal sehn. Wobei ich ihn so dezent wie möglich halten will/wollte! Kleiner Wolf im Schafspelz!

Bin für jeden Input und Anregung immer offen.

Gruß

Joe

So noch ein Bildchen! So sieht man es besser!

Ovali Mittelmotor Projekt Update13
Nach oben Nach unten
kaefertreter
Talentausgeher
kaefertreter


Anzahl der Beiträge : 32
Ort : NORD + WEST
Dein Fahrzeug : 1303 S
Anmeldedatum : 15.10.09

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyDi Jan 08, 2013 11:02 pm

Hallo Joe,

zum Thema kurzer Vorderwagen mit Federbeinen.

Ovali Mittelmotor Projekt Kafer_14

Gruss Michael
Nach oben Nach unten
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyMi Jan 09, 2013 12:32 am

Danke Michael!

Domstrebe habe ich auch bald fertig! Sonst sieht man auf dem Bilde leider auch nicht soooo viel!

Anbei zwei neue Pics! Hinterbau beim nach und fertig Schweißen und eins beim Anfang der Wasserrohre zu bauen!
Verwende Unterboden Vierkantrohre mit dem Vorteil das sie nicht so dick zum Boden auftragen und mehr Oberfläche bieten und somit auch schon etwas zur Kühlleistung beitragen.

Joe

Ovali Mittelmotor Projekt Img_0310

Ovali Mittelmotor Projekt Img_0311
Nach oben Nach unten
asgrinnt
Beifahrer



Anzahl der Beiträge : 4
Alter : 46
Ort : Moringen
Anmeldedatum : 16.01.13

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyMi Jan 16, 2013 1:22 pm

Hallo,

Erstmal mein Respekt,echt ein mega Projekt das Du Dir da vorgenommen hast und ganz klar Deiner Meinung,Mittelmotor im Käfer ist das optimalste was man machen kann! Wink

Ich find es ja super das Du so auf die Anregungen der Anderen eingehst,z.B.war es eine super Idee den Querschnitt und Wandstärke der Rohre zu erhöhen...

Was mir aber zu denken gibt ist die Achsgeometrie?
Wäre es nicht einfacher gewesen die Hinterachse eines Audi Quatro mit Frontantriebgetriebe zu verbauen? Und ich möchte Deine Arbeit nicht zu sehr kritisieren,aber passt das auch vorn so einfach,Sturz,Spur kann man ja an den Dämpfern,bzw.Spurstange einstellen,aber große Rolle spielt auch der Nachlauf....

Wie gesagt,das Projekt an sich ist lobenswert,nur weiß ich jetzt leider nicht wofür der Wagen gedacht ist?
Da Du keinen Vollkäfig verbauen willst denke ich mal nicht für die Rennstrecke,und das durch den TÜV zu bringen halte ich für nahezu aussichtslos,deswegen denke ich war es doch schade um den Ovali... Sad
Nach oben Nach unten
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyDo Jan 17, 2013 12:09 am

Hallo Asgrinnt,

danke für deine Worte.

Kurz zur Achse. Die Vorderachse ist sehr gut einstellbar. Erstens über die Unibalgelenke und zweitens ist ein verstellbares Domlager verbaut.
Heißt ich kann alles Wie Sturz und Nachlauf sehr gut korrigieren.
Beim Einschweißen habe ich schon auf ein gesundes Maß geachtet sodas mir auch der Verstellbereich gut ausreicht.
Ich habe mich mal an Boxter und Cayman Werte orientiert. Sturz wollte ich so 0,5 - 1 Grad negativ und einen Nachlauf von 4-6 Grad erreichen.

Hinterachse kann ich auch noch über die Unibal verstellen! Ist nur viel aufwendiger da ich das Gelenk/ Querlenker aushängen muß zum verstellen.
Habe es aber so gut wie es eben geht vorab eingestellt. ( Schnur Wasserwaage... oldschool)

Will ihn eigentlich schon auf der Straße bewegen. Ist mir bewusst das TÜV nicht einfach ist aber auch nicht unmöglich.
Wo ein Wille auch ein Weg + Vitamine! OK.

Und übrigens bin ich für Anregungen schon immer aufgeschlossen! Mir wächst ja auch kein "Gras aus den Taschen"

Nächten updates folgen wenn ihr möchtet!

Joe

Nach oben Nach unten
ukw-kfz
Beifahrer



Anzahl der Beiträge : 9
Anmeldedatum : 14.01.10

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyDo Jan 17, 2013 11:44 pm

GoFast schrieb:

[img]Ovali Mittelmotor Projekt Img_0310[/img]

Mir kommt da der Spreizungswinkel ein wenig krass vor... ('Suspect')

Muss das so breit werden (Lenkrollhalbmesser???)

Und überhaupt ist der Reifen falsch rum drauf..

Sonst sehr schön, Respekt
Nach oben Nach unten
GoFast
Käferfahrer



Anzahl der Beiträge : 45
Alter : 55
Ort : Untermeitingen
Anmeldedatum : 13.09.12

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptyFr Jan 18, 2013 12:33 am

Hallo UKW-KFZ,

also ich sehe das nicht so dramatisch.

Wenn du die Linie vom Domlager und unteren Drehpunkt nimmst( Kugelkopf ) den du hier nicht genau siehst da er noch innerhalb der Felge ist
kommt bestimmt noch ein negativer Lenkrollhalbmesser dabei raus!

Allerdings muß ich wohl noch 5mm Distanzen verbauen da ich jetzt festgestellt habe das ich ein Problem mit der Bremsanlage sprich den 944 Turbo Sätteln
habe. Dachte eigentlich das diese gut unter die 16 Zöller Fuchs passen.
Pustekuchen die Schleifen an der Felge.
Will aber keine anderen Felgen verwenden!

Also nur zum Anpassen schaue ich nicht auf die Drehrichtung des Reifens!
Denke das bekomme ich dann schon hin! Smile

Habe jetzt noch ne Änderung der Wasserleitung.
Werde jetzt ein Wellrohr ( Edelstahl ) aus dem Solarbereich verwenden. Vorteil ist das ich dadurch deutlich mehr Kühlwirkung erzeuge und wesentlich besser verlegen kann!
Nachteil ist das es wiederum etwas mehr aufträgt aber so extrem tief wird er nicht!

Am WE wird wieder weiter geschraubt.

Gruß
Nach oben Nach unten
Turner
Schrauber
Turner


Anzahl der Beiträge : 17
Alter : 60
Ort : Stuttgart
Dein Fahrzeug : VW 1302wbx
Kommentare : wer später bremst ist schneller draussen:-))
Anmeldedatum : 04.05.11

Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt EmptySo Jan 20, 2013 8:24 pm

Also das mir dem Vierkantrohr fand ich eigentlich auch nicht schlecht,nur der Hubbel über den Napolenhut ist halt Mist.Den hätte ich bei deinem Projekt an der Stelle egalisiert.Das Edelstahlwellrohr(Meibes) hab ich auch drinn,nur im Rahmentunnel!Den könntest du ja bei dir ohne Probleme öffnen und die Rohre dort einlegen.Nur würde ich die dann isolieren,bei mir wirds da immer schön warm Wink Aber bei max 1000km im Jahr auf der Strecke ist das ja auch egal cyclops

Gute Weiterarbeit

Turner
Nach oben Nach unten
http://www.pixum.de/viewalbum/id/1084739
Gesponserte Inhalte





Ovali Mittelmotor Projekt Empty
BeitragThema: Re: Ovali Mittelmotor Projekt   Ovali Mittelmotor Projekt Empty

Nach oben Nach unten
 
Ovali Mittelmotor Projekt
Nach oben 
Seite 1 von 3Gehe zu Seite : 1, 2, 3  Weiter

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
boxergasse :: Motoren Tuning :: Fremdmotoren-
Gehe zu: